Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
01.12.2008 / Feuilleton / Seite 12

Länger als fünf Minuten

Cindy aus Marzahn muß keine Baumärkte und Autohäuser eröffnen

Ralf Fischer
Früher, als westdeutsche Markenkonzerne wie Puma und Salamander ihre Produkte noch im Zonenrandgebiet und nicht in Indone­sien produzieren ließen, da war Comedy, das Kabarett für geistig Umnachtete, ein kaum verständlicher Anglizismus.

Damals hieß Brandenburg auch noch nicht Brandenburg, war aber trotzdem sehr beschaulich. Dort träumte die Köchin Ilka Bessin davon, irgend etwas anderes zu machen, als Kartoffelbrei für die Arbeiter des VEB Wälzlagerwerks Luckenwalde.

Durch eine Verkettung unglaublicher Ereignisse wurde aus Bessin schließlich Cindy aus Marzahn, auferstanden aus der »Talentschmiede« des Quatsch Comedy Club. Gewissermaßen das ebenso weibliche wie ostdeutsche Pendant zu Mario Barth im Fernsehen.

Ganz in pink, mit extra-schlabbriger Jogginghose bewaffnet und einer zeitlos häßlichen Frisur durchlief sie mehr oder weniger alle bundesdeutschen Comedyformate. Ihr Ruhm dauert nun schon länger als die berühmten fünf Minuten. Leider ist sie in »Deutsch...





Artikel-Länge: 3337 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €