junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Donnerstag, 30. März 2023, Nr. 76
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
01.12.2008 / Kapital & Arbeit / Seite 9

Im Griff der Konzerne

Lobbyarbeit ist Alltag: In Brüssel setzen Großunternehmen ihre Interessen gezielt durch. Lebensmittelriese Unilever sponsert gezielt EU-Agrarpolitiker

Marvin Oppong
Unilever ist großzügig. Der niederländisch-britische Lebensmittelkonzern bezahlt üppige Geschäftsessen von EU-Abgeordneten und finanziert eine Abgeordnetengruppe, die über Agrarsubventionen berät. Eigentlich verständlich, denn Unilever ist auch ein großer Empfänger jener Subventionen.

Wichtiger Ansatzpunkt für die Lobbyarbeit sind die sogenannten Intergroups des Europäischen Parlaments. Sie sind informeller Natur, setzen sich aber wie Ausschüsse zusammen und haben entsprechenden Einfluß auf die Vorbereitung von Beschlüssen. In Brüssel tummeln sich insgesamt 24 solcher Gruppierungen, die sich zu Themen wie EU-Verfassung, Tierschutz oder Tibet zusammenfinden und zum Großteil durch EU-Förderprogramme, Stiftungen oder durch Spenden finanziert werden. Wegen ihrer Arbeitsweise wird den Intergroups, die selbst vielen Kennern der EU unbekannt sind, Intransparenz und die Begünstigung bestimmter Geldgeber vorgeworfen.

Zahlreiche Verbindungen

So befaßt sich Land Use ...

Artikel-Länge: 5174 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.