»Dieses Geld brauchen wir«
Die neue Transnet-Führung will die Frage der Bahn-Privatisierung zunächst offenlassen. Ein Gespräch mit Alexander Kirchner
Rainer BalcerowiakAlexander Kirchner ist seit Montag Bundesvorsitzender der Gewerkschaft Transnet
Ist mit diesem Gewerkschaftstag die Krise, in der sich Transnet seit dem Wechsel ihres Exvorsitzenden Norbert Hansen in den Vorstand der Bahn AG befunden hat, beendet?
Hansen und damit auch Transnet galten als kompromißlose Befürworter des Börsengangs der Bahn AG. Da scheint sich mittlerweile eine etwas differenziertere Betrachtungsweise durchgesetzt zu haben. Trotzdem scheuen Sie sich, eine eindeutige Position gegen einen möglichen Verkauf von Anteilen des Unternehmens an private Investoren zu beziehen. Damit stehen Sie auch innerhalb des DGB allein....
Artikel-Länge: 5802 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.