junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Donnerstag, 23. März 2023, Nr. 70
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
24.11.2008 / Schwerpunkt / Seite 3

»Erkenntnisse gewinnen, ist nicht gewollt«

Schüler sollen zu Wirtschaftsmaschinen konditioniert werden. Ein Gespräch mit Fiona Merfert

Gitta Düperthal
Fiona Merfert ist im Stadtschülerrat in Offenbach aktiv

Einige kluge Köpfe der 68er Generation fürchten heute wieder ein Rollback zu altbackenen und autoritären Lehrmethoden. Wie sehen Sie das?

Das »Jugendbündnis Frankfurt«, das den jüngsten Schulstreik organisiert hat, stellt eine verschärfte Ausgrenzung von Schülern fest. Für Kinder aus sogenannten bildungsfernen familiären Verhältnissen ist es schwer, sich von der Hauptschule zur Realschule oder zum Gymnasium hochzuarbeiten. Beispielsweise für einen jungen Migranten, der mal aus irgendwelchen Gründen eine schlechte Phase hatte. Durchlässigkeit zwischen unterschiedlichen Bildungsschichten ist kaum mehr gegeben. Deshalb fordern wir gemeinsames Lernen bis zur 10. Klasse, damit schwächere Schüler eine Chance zur gesellschaftlichen Teilhabe erhalten. Wer in die Sonderschule aussortiert wird, kann sich die Hoffnung auf einen Ausbildungsplatz abschminken.

Interessieren sich Schüler dafür, wie Gesellschaft...


Artikel-Länge: 3382 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.