junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Sa. / So., 25. / 26. März 2023, Nr. 72
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
24.11.2008 / Politisches Buch / Seite 15

Unter Pressionen

Die Politik Walter Ulbrichts aus der Sicht eines seiner Mitarbeiter

Detlef Joseph
Ein wichtiges Buch. Herbert Graf erzählt in »Mein Chef Ulbricht. Meine Sicht der Dinge« seinen Lebensweg. Er macht das auf eine erfrischende Weise, liefert einen Beweis für die im Sozialismus gegebene Möglichkeit, aus einfachsten Verhältnissen zu kommen und im Laufe des Lebens wichtige Funktionen ausüben zu können. Graf macht mit seiner Kindheit bekannt, mit der Schulzeit, seiner Lehre als Fleischer und der Vorbereitung auf ein Studium, das er bis 1954 an der Hochschule für Ökonomie in Berlin absolvierte. Für ihn war überraschend, daß er danach seinen Arbeitsplatz sofort im Sekretariat des damaligen stellvertretenden DDR-Ministerpräsidenten (und Ersten Sekretärs der SED) Walter Ulbricht (1893–1973) erhielt. Von 1960, als Ulbricht DDR-Staatsoberhaupt wurde, bis 1971 war Graf Mitarbeiter im Staatsrat.

Handeln und Geschichte

Dem Titel des Buches folgend spielt seine Beurteilung der Person Ulbrichts eine große Rolle. Das Kapitel »Ein umstrittener Politike...

Artikel-Länge: 5788 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.