Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
15.11.2008 / Feuilleton / Seite 13

Der letzte Popstar

Alles muß sichtbar sein für alle: Roisin Murphy sang in Berlin

Tina Heldt
Würden nicht Millionen Mädchen gern sein wie sie? So ungefähr singt Roisin Murphy es jedenfalls im Song »Movie Star« (»There’s a million girls wanna be in my position«). Aber diese Position des Filmstars/Idols ist natürlich nicht mehr als eine Rolle unter anderen, die sie spielt. Und zwar in brechtianischer Auffassung, klar: Von der Rolle zeige, daß es eine Rolle ist. Überdeterminiert, kontingent, maximal ausgebeutet.

Roisin Murphy ist die vormalige Sängerin des Pop-Duos Moloko, modesüchtig und verdorben und mittlerweile seit einiger Zeit Solokünstlerin. Sie macht gute Platten und Videos mit einem guten Händchen für ihre Mitarbeiter; so sind z.B. die Streicherarrangements auf ihrem aktuellen Album von dem legendären Philly-Soul-Produzenten Larry Gold. Aber wichtiger noch: Jeder weiß, daß sie eine sehr eindrucksvolle Performerin ist. Ihr Berliner Konzert am Donnerstag war schon lange im voraus ausverkauft. Die New Yorker Ausgabe des Stadtmagazins Time Out ...

Artikel-Länge: 3106 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €