3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
11.10.2008 / Kapital & Arbeit / Seite 9

Hehler unter Druck

Finanzkrise erreicht die Schweiz. Marode Großbanken, Steuerausfälle und sinkende Industrieproduktion verunsichern den Hort des Kapitals

Waldemar Bolze
In der Schweiz macht man sich Gedanken: »Die Realwirtschaft ist in Geiselhaft der Finanzwirtschaft und ihrer Habgier geraten und hat diese Gaunerei auszubaden«, formulierte Edgar Oehler, Chef des Thurgauer Bauausrüsters Arbonia Forster (AFG), am 28. September in der Neuen Zürcher Zeitung. Oehler vertritt keine Einzelmeinung. Auch Johann Schneider-Amman, Präsident des Industrieverbandes Swissmen, Chef des Maschinenbaukonzerns Ammann Group und Nationalrat von der Freisinnigen Demokratischen Partei (FDP) stellt fest: »Egoismus und Geldgier führen in die Katastrophe.« In der Schweiz, wo Egoismus und Geldgier immer noch gewaltige Tresore haben, ist das ein interessanter Zungenschlag – und späte Bestätigung des prominenten Sozialisten Jean Ziegler, der schon vor Jahren die helvetischen Banker »die Hehler der Imperialisten« nannte.

Lange hatten im Alpenland Medien, Politiker und Banken versucht, die Lage schönzureden. Damit ist es vorbei. Der Schweizer Aktieninde...

Artikel-Länge: 5422 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €