Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
11.10.2008 / Ausland / Seite 7

Geduld am Ende

Bolivien: Waffenfund beweist Putschversuch gegen Präsident Evo Morales. Rechte blockiert Verfassungsprozeß im Kongreß

Ben Beutler
Fast einen Monat nach den gewaltsamen Unruhen in Bolivien verdichten sich die Hinweise, daß Präsident Evo Morales und seine Regierung der »Bewegung zum Sozialismus« (MAS) durch einen bewaffneten Putsch entmachtet werden sollten. Im von der rechten Opposition regierten Tieflanddepartamento Santa Cruz hoben Spezialkräfte der Polizei in der Nacht zum Donnerstag ein Waffenlager aus. Auf einer ersten Pressekonferenz gab Innenminister Rubén Gamarra die Festnahme von vier Männern sowie die Sicherstellung von zehn Schußwaffen (Maschinenpistolen, Gewehre und Pistolen), einer großen Menge Munition und mindestens zehn panzerbrechenden Granaten bekannt. »Das ist ein Beweis mehr für den bürgerlichen Putsch der Präfekturen«, erklärte er in Boliviens Hauptstadt La Paz, wo das beschlagnahmte Kriegsgerät und erste Erkenntnisse der nächtlichen Polizeiaktion »Arsen« präsentiert wurden. »Die Waffen waren nicht für eine Party gedacht«, man habe sich »auf einen Krieg vorbereit...

Artikel-Länge: 3231 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €