Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
09.10.2008 / Inland / Seite 5
Wenn 129a nicht greift ...
Propaganda von Medien und Politik macht Gesetzesverschärfungen kabinettsreif. Regierung einig über Strafbarkeit von »Terrorcamping«
Ulla Jelpke
Lange hatten Unionspolitiker Bundesjustizministerin Brigitte Zypries (SPD) Verschleppung vorgeworfen. Dann ging es plötzlich ganz schnell. Am 26. September meldeten mehrere Zeitungen in großen Aufmachern die Warnung des Bundeskriminalamtes vor einem jungen deutschen Islam-Konvertiten, der gerade direkt aus einem pakistanischen Camp nach Deutschland eingereist sei. Die Bild-Zeitung porträtierte einen lachenden Jungislamisten im Kampfanzug mit Gewehr. Einen Tag späte...
Artikel-Länge: 2817 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €