»Die Erlöse gehen an einen Radiosender der FARC«
Ein dänischer Verein will die »Antiterrorgesetze« der EU unterlaufen. Ein Gespräch mit Ulrik Kohl
Wladek Flakin, MalmöUlrik Kohl ist Mitglied des dänischen Vereins »Fighters and Lovers« (Kämpfer und Liebende), der T-Shirts mit den Logos der kolumbianischen FARC und der palästinesischen PFLP (siehe Foto) herstellt
Ihr Verein »Fighters and Lovers« ist ins Gerede gekommen, weil er angeblich »Terrororganisationen« wie die Revolutionären Streitkräfte Kolumbiens (FARC) und die Volksfront zur Befreiung Palästinas (PFLP) unterstützt. Was haben Sie Böses getan?
Natürlich machen wir auch traditionelle politische Propaganda, zum Beispiel geben wir ein Buch heraus, um zu begründen, warum...
Artikel-Länge: 3577 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.