»In Minsk demonstrierte Nazi-Flügel«
Unabhängiger Beobachter widerspricht der OSZE-Kritik an Wahl in Belarus. Gespräch mit Franz Masser
Peter WolterFranz Masser war von 1991 bis 1996 Polizeipräsident in Dessau. Er hielt sich auf Einladung der Region Rogatschew als unabhängiger Wahlbeobachter zu den Parlamentswahlen in Belarus auf.
Die OSZE hat die Wahl zum belorussischen Parlament vom Sonntag als undemokratisch bewertet. Sie waren auf Anforderung der Region Rogatschew als Wahlbeobachter im Einsatz. Können Sie diese Benotung bestätigen?
Haben Sie auch mit einem der 400 von der OSZE offiziell eingesetzten Beobachter gesprochen?
Artikel-Länge: 3437 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.