3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Montag, 5. Juni 2023, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
23.09.2008 / Inland / Seite 5

AUB-Prozeß beginnt

Siemens-Manager und Chef der »Arbeitsgemeinschaft Unabhängiger Betriebsangehöriger« vor Gericht. IG Metall hofft auf Erkenntnisse über weitere Beteiligte am Korruptionshandel

Es geht um mehr als 30 Millionen Euro, mit denen Siemens eine unternehmerfreundliche Betriebsräteorganisation finanziert haben soll. Ex-Siemens-Zentralvorstand Johannes Feldmayer muß sich ab morgen vor dem Landgericht Nürnberg-Fürth wegen Untreue und Steuerhinterziehung verantworten. Über Jahre hinweg soll er den Aufbau der »Arbeitsgemeinschaft Unabhängiger Betriebsangehöriger« (AUB) als Gegengewicht zur IG Metall umfassend unterstützt haben. Mitangeklagt ist der frühere AUB-Bundesvorsitzende Wilhelm Schelsky. Dem 59jährigen wirft die Staatsanwaltschaft Beihilfe zur Untreue sowie Steuerhinterziehung vor.

Von Januar 2001 bis April 2005 soll Feldmayer Rechnungen der Unternehmensberatung Schelskys unter seiner Privatadresse entgegengenommen haben. Anschließend soll er sie der Buchhaltung des Geschäftsbereichs Automation and Drives zugeleitet haben. Später wurden die ausgezahlten Beträge bei Automation and Drives jeweils nur als durchlaufende Posten verbucht u...

Artikel-Länge: 3747 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €