Zu hoch gepokert
Lateinamerika-Chef von Human Rights Watch nach Angriff auf die Chávez-Regierung aus Venezuela ausgewiesen
André ScheerMit diesem Schritt reagierte die venezolanische Regierung auf die Veröffentlichung eines Dokuments, das Vivanco wenige Stunden zuvor in Caracas vorgestellt hatte. In dem 230 Seiten umfassenden Dokument unter dem Titel »Ein Jahrzehnt Chávez. Politische Intoleranz und vergebene Chancen für den Fortschritt der Menschenrechte in Venezuela« kritisiert die NGO mit Sitz in New York, daß die »wichtigen Erfolge« der Verfassung von 1999 zu einer »vergebenen Chance« geworden seien....
Artikel-Länge: 2917 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.