junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Dienstag, 28. März 2023, Nr. 74
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
22.09.2008 / Politisches Buch / Seite 15

Weichenstellungen

Hanna Behrends Autobiographie verbindet Geschichte der Arbeiterbewegung mit der der Intellektuellen

Sabine Kebir
Daß die über achthundert Seiten lange Autobiographie einer Literaturwissenschaftlerin sich als keineswegs langatmige, sondern äußerst spannende Lektüre erweist, ist eine Überraschung. Die großen Achsen des Lebens der 1922 in Wien geborenen Jüdin – Emigra­tion nach England, 1946 Übersiedlung in die deutsche Sowjetische Besatzungszone (SBZ), ein vielgestaltiges Berufsleben in der DDR, das in eine Wissenschaftslaufbahn als Anglistin mündete, und ein außerordentlich intensives politisches Engagement nach 1989 – werden vor allem deshalb zur packenden Erzählung, weil Hanna Behrend die historische Ebene freimütig mit der privaten verbindet. Das ist keineswegs Zufall, sondern entspringt dem Forschungsansatz der Wissenschaftlerin, die sich der Bedeutung der Alltagskultur, darunter auch der subjektiven Bedeutung der Geschlechteridentität bewußt ist: Seit den siebziger Jahren leitete sie – gegen vielerlei Widerstände – ein Forschungsprojekt über englische Arbeiterli...

Artikel-Länge: 5414 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.