Weiter US-Angriffe auf Pakistan
Luftüberfall eines unbemannten Flugzeuges. Wachsende Kritik an Aggressionsakten
Knut MellenthinWenige Stunden zuvor hatte Generalstabschef Michael Mullen bei einem Besuch in Islamabad versichert, die USA würden künftig die Souveränität Pakistans respektieren. Die US-Regierung wollte mit der kurzfristig angesetzten Reise Mullens der wachsenden Kritik in allen Kreisen Pakistans an den aggressiven Militäraktionen begegnen. Der pakistanische Armeechef Aschfaq Parvez Kajani hatte am 10. September angekündigt, daß künftig jedes illegale Eindringen in pakistanisches Hoheitsgebiet zu Lande oder in der Luft mit Waffengewalt verhindert werden soll. In der Nacht zum Montag war nach Augenzeugenberichten erstmals ein US-amerikanisches Landeunternehmen mit Hubschra...
Artikel-Länge: 2771 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.