junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Donnerstag, 30. März 2023, Nr. 76
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
19.09.2008 / Inland / Seite 2

»Die BRD ist deutlich nach unten gerutscht«

Reallöhne sind gesunken, in anderen Ländern Europas gestiegen. Deutschland betreibt Lohndumping. Gespräch mit Thorsten Schulten

Ralf Wurzbacher
Thorsten Schulten ist Tarifexperte am Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Institut (WSI) der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung

Sie haben die Reallohnentwicklung in den Staaten der Europäischen Union untersucht. Wo steht die BRD im EU-Vergleich?

Deutschland nimmt seit fast zehn Jahren eine Sonderstellung in Eu­ropa ein. In sämtlichen EU-Staaten sind die Reallöhne seit dem Jahr 2000 zum Teil erheblich gestiegen, in manchen der neuen Mitgliedsstaaten Mittel- und Osteuropas um über 100 Prozent. Aussagekräftiger ist aber der Vergleich mit den alten EU-Staaten: In Frankreich zogen die Reallöhne um knapp zehn Prozent an, in den Niederlanden um zwölf, in Dänemark um 19, in Großbritannien um 26 und in Irland sogar um über 30 Prozent. Nur bei uns ist die Lohnentwicklung mit minus 0,8 Prozent rückläufig.

Wo rangiert die BRD heute in puncto absoluter Lohnhöhe?

Auch in dieser Hinsicht ist Deutschland deutlich nach unten gerutscht und bewegt sich bestenf...

Artikel-Länge: 4216 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.