Jetzt Tickets für die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 bestellen!
11.09.2008 / Thema / Seite 10
Das Ende der Freiheit
Der ganz andere 11. September. Zwei Literaturnobelpreisträger über den US-Staatsterrorismus in Chile
Klaus Huhn
Eine Nachricht sorgte unlängst in Chile für Schlagzeilen. In Deutschland lieferte sie nur dürftige Meldungen: Ein Gericht in Santiago de Chile hatte am 30. Juni 2008 Manuel Contreras zu zweimal lebenslanger Haft verurteilt, nachdem er in vorangegangenen Prozessen bereits zu mehr als 200 Jahren Gefängnis verurteilt worden war. Der chilenische Justizminister nannte das Urteil einen wichtigen Erfolg für die Gerechtigkeit.
Der Mord, für den man Contreras verurteilte, wa...
Der Mord, für den man Contreras verurteilte, wa...
Artikel-Länge: 18975 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €