Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
04.09.2008 / Ansichten / Seite 8
Herrenrasse
Hetze gegen Erwerbslose
Arnold Schölzel
Im Dezember 2007 heulten Bild und Roland Koch vier Wochen vor den hessischen Landtagswahlen auf, als ein Münchener Rentner von zwei Jugendlichen in einem U-Bahnhof niedergeschlagen und fast zu Tode getreten wurde. Für das Gespann aus Bock-und-Blut-Gazette der Milliardärin Friede Springer und dem langjährigen CDU-Kanzleraspiranten Koch schien das eine Steilvorlage. Jedenfalls schlagzeilte Bild vier Wochen lang von kriminellen jugendlichen Ausländern und rapportierte ...
Artikel-Länge: 2842 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €