Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
04.09.2008 / Feuilleton / Seite 13
Am Main nichts Neues
Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift polar befaßt sich mit dem Thema »Arbeit«
Aert van Riel
In der vierten Ausgabe von polar, der halbjährlich erscheinenden Zeitschrift für Politik, Theorie und Alltag, hat sich eine Vielzahl von Autoren mit dem Thema Arbeit auseinandergesetzt. Den im Untertitel geführten Bezug auf die Kategorie »Alltag« sollen diesmal zahlreiche Schwarz-Weiß-Fotos vermitteln. Im Fokus: Der Arbeitsalltag der Ärmsten der Armen in der sogenannten Dritten Welt. Das Elend südafrikanischer Straßenfegerinnen und argentinischer Müllsammlerinnen wi...
Artikel-Länge: 3332 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €