junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 31. März 2023, Nr. 77
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
02.09.2008 / Schwerpunkt / Seite 3

Kriegsbilder im Kopf

60 Jahre Vertreibung aus der Heimat: Ein Besuch im palästinensischen Flüchtlingslager Mar Elias in Beirut

Karin Leukefeld
Mar Elias in Beirut ist das kleinste Lager für palästinensische Flüchtlinge im Libanon. Als es 1952 gegründet wurde, lag es außerhalb des alten Zentrums der libanesischen Hauptstadt. Heute ist Mar Elias einer von vielen Stadtteilen Beiruts, knapp 600 Menschen leben auf engstem Raum in dem Gewirr verwinkelter Gassen. Die Lebens-, Arbeits- und Gesundheitsbedingungen für die Menschen sind schlecht. Armut und hohe Arbeitslosigkeit sind allgegenwärtig, für Jugendliche und Kinder gibt es wenig Perspektive. Nicht weit vom schmalen Eingang entfernt, liegt der Kindergarten der Ghassan-Kanafani-Stiftung, in dem viel Wert auf die intellektuelle, emotionale, soziale und kreative Entwicklung gelegt wird. Kunst und Kunsthandwerk, Tanz und Theater, Geschichten erzählen, malen, schreiben und musizieren stehen auf dem Programm.

Die Stiftung ist benannt nach Ghassan Kanafani (1936–1972), einem palästinensischen Journalisten und Schriftsteller, der 1948 im Zuge der gewaltsa...

Artikel-Länge: 3435 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €