Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtipps
Schicksal Hartz IV
Raus aus der MisereFolgt man nur dem Text der begleitenden Kommentare, dann zeugt dieser Bericht vom großen Erfolg der Agenda 2010, vom Eifer, mit dem Erwerbslose ihr Schicksal wenden wollen, von den Risiken, die sie mutig auf sich nehmen, um ihren Unterhalt selbst zu verdienen. Nimmt man aber die Geschichten der Leute ernst, die mit Blutspenden und irrwitzigen Geschäftsideen über die Runden kommen wollen, dann sieht man nicht nur den Erfolg der großen Politik, sondern auch die große Niederlage des Widerstandes, der Gewerkschaften und Montagsdemonstranten: Hartz IV ist noch da. MDR, 20.45
Waffenhandel – Ein Bombengeschäft
Ihre Bezeichnung verdanken die weltweit gehandelten Kleinwaffen dem Vergleich mit den eigentlichen Machtmitteln heutiger Staaten, mit denen sie nicht mi...Artikel-Länge: 2493 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.