Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtipps
Die großen Schlachten: 1870 – Die Entscheidung von Sedan
Wer wissen will, was der Anlaß für den Sedantag gewesen ist, der im deutscher Kaiserreich jährlich am 2. September begangen wurde, um an das erfolgreiche Gemetzel zu erinnern, mit dem der Weg zur Reichseinigung 1870 eröffnet wurde, ist hier richtig. Und wer etwas über die fortlebenden Traditionen deutscher Kriegsdarstellung erfahren möchte, ist hier ebenfalls richtig. Nur wer nach einer langen Arbeitswoche etwas Ermutigung braucht, ein kleines Zeichen, daß die menschliche Vernunft lebt und zu menschenfreundlichen Zwecken verwendet werden kann, der ist hier falsch.Phoenix, 21.00
3satbörse: Island – Die Insel am Polarkreis
Wie »Geldkapital und wirkliches Kapital«, fiktive und reale Akkumulation zusammenhängen, darüber hat sich ...Artikel-Länge: 2469 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.