junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 31. März 2023, Nr. 77
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
22.08.2008 / Feuilleton / Seite 13

Schöner Pulverschnee

Die Schriftstellerin und ihr kühnes Projekt: Irmtraud Morgner wäre heute 75 Jahre alt geworden

Barbara Bongartz
Eine Frau kauft sich einen Roller, genießt die neue Art der Fortbewegung und wird damit zur Zielscheibe von Denunzianten, die nicht normal finden, was sie da tut. Sie soll in die Psychiatrie eingewiesen werden (ein früher nicht nur in der DDR beliebtes Mittel, renitente Frauen mundtot zu machen). Bevor das geschehen kann, duelliert sie sich mit einem der Spitzel. Sie atmet tief ein – und lacht ihn tot. Nachlesen kann man das in Irmtraud Morgners Erzählung »Das Duell«. Sie ist in »Hochzeit in Konstantinopel« zu finden, einer losen Sammlung von Reiseerzählungen, die, wie viele spätere Romane der außergewöhnlichen Schriftstellerin, unterschiedliche Textformen enthalten.

»Das Duell« ist ein Sinnbild für Idiotengehorsam und sich dagegen wendende Imagination. Die Erzählung ist komisch, lakonisch, subversiv. Sie beschreibt herrschende Verhältnisse, die Reaktion betroffener Leute und die Umkehrung dessen, was herrscht.

Irmtraud Morgner legt mit diesem kleinen Ban...



Artikel-Länge: 8310 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €