»Noch mehr Skepsis gegenüber Regierungsbeteiligung«
Die »Sozialistische Linke« der Linkspartei berät in Bielefeld u.a. über Lehren aus der Wahl in Italien. Ein Gespräch mit Ralf Krämer
Peter WolterRalf Krämer gehört dem Sprecherkreis der »Sozialistischen Linken« an, einer Strömung innerhalb der Linkspartei. Er ist Mitglied der Programmkommission.
Die Sozialistische Linke (SL) hält bis Montag in Bielefeld ihre zweite Sommerakademie ab. Die SL-Homepage stellt das Motto so vor: »Neoliberale Hegemonie brechen – aber wie?« Sie haben doch sicher schon eine Antwort auf diese Frage.
Ein Thema der Sommerakademie ist das Wahldebakel der Linken in Italien. Welche Lehren hat dieSL daraus gezogen?
Artikel-Länge: 3854 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.