Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
07.07.2008 / Politisches Buch / Seite 15
Verborgene Strategen
Macht, Geld, Einfluß: David Rothkopf analysiert die »Super-Klasse«
Markus Klöckner
Sie besitzen nahezu unvorstellbare Vermögenswerte. Sie verfügen über die exklusivsten Kontakte, die man sich vorstellen kann. Sie sind in der Lage, Regierungen zu beeinflussen. Sie können durch ihr Geld und ihre Kontakte auf lokaler, nationaler wie auch internationaler Ebene Strukturen aufbauen oder zerschlagen. »Sie«, das ist eine über die letzten Jahrzehnte entstandene »Super-Klasse« der Reichen und Mächtigen. »Sie«, das sind Persönlichkeiten aus den unterschiedli...
Artikel-Länge: 5196 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €