Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
27.06.2008 / Sport / Seite 16
Gekreische oder Gejohle
Basel: Deutschland – Türkei: 3:2 (1:1)
Bernadette La Hengst, Frank WillmannSchweini und Steini
Heute gewinnt die Freundschaft, denn Fußball ist ein toller Integrationsminister. Die Sprecherin von »Hamburg Wasser« verspricht, es wird in der Halbzeit, wenn alle gleichzeitig aufs Klo rennen, keinen Wasserdruckabfall geben. Kann mein Chef mich feuern, wenn ich am Tag nach dem Spiel zu spät oder betrunken zur Arbeit komme? Angela Merkel überreicht Helmut Schmidt den Bild-Zeitungs-»Osgar«, und alle sind gerührt. Er sagt, Deutschland solle nicht...Artikel-Länge: 4290 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €