Brei vieler Köche
Die Interessen von Monsanto können nicht die Interessen der Bauern sein. Der Weltagrarrat der UN hat einen Bericht über die globale Landwirtschaft vorgelegt
Matthias BeckerDer Bericht des Weltagrarrates der Vereinten Nationen kommt zur rechten Zeit. »Wir haben es geschafft, pünktlich zu erscheinen«, sagt Hannes Herren bei der Präsentation dieses Berichts vor einigen Tagen in Berlin. Herren ist der stellvertretende Vorsitzende des Weltagrarrats, genauer des International Assessment of Agricultural Knowledge, Science and Technology for Development (IAASTD). In seinen Bemühungen, diese Institution in der BRD bekannter zu machen, wird er unterstützt von Nichtregierungsorganisation wie »Brot für die Welt«, Evange...
Artikel-Länge: 5264 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.