Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
05.06.2008 / Thema / Seite 10
Kontrollierte Plünderung
Die Ökonomie des Irak-Krieges
Joachim Guilliard
Mit einer Großoffensive in Basra leiteten die USA und ihre
lokalen Verbündeten Ende März eine neue Runde im Kampf
gegen die Bewegung des populären Geistlichen Muqtada Al-Sadr
ein. Laut US-Regierung handelte es dabei um eine Offensive der
irakischen Regierung, mit der dem Milizunwesen Einhalt geboten
sowie Sicherheit und Ordnung hergestellt werden sollen. Im Visier
standen jedoch auch die Öl- und Hafengewerkschaften der Stadt.
Die Kämpfe breiteten sich rasch wie ein ...
Artikel-Länge: 24542 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €