Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
04.06.2008 / Ansichten / Seite 8
Global daneben
UN-Ernährungsgipfel in Rom
Klaus Fischer
In Rom wird jetzt geredet. Über die Ernährung der Welt, über Mangel und die Notlage jener, die hungern. Nahezu alle 193 UN-Mitgliedstaaten haben Vertreter in die italienische Hauptstadt geschickt, viele sogar ihre erste politische Garnitur. Es scheint fast, als nehme die Weltgemeinschaft das Problem ernst.
Die Preise für Lebensmittel steigen weltweit. Grundnahrungsmittel wie Reis und Weizen sind für viele Menschen unbezahlbar geworden, für andere kaum noch erschwing...
Die Preise für Lebensmittel steigen weltweit. Grundnahrungsmittel wie Reis und Weizen sind für viele Menschen unbezahlbar geworden, für andere kaum noch erschwing...
Artikel-Länge: 2896 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €