Jetzt Tickets für die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 bestellen!
04.06.2008 / Kapital & Arbeit / Seite 9
Mehr Brutto muß her
Statt leere Versprechungen zu machen, muß Politik sichern, daß die Vergütung der Beschäftigten nicht länger von Produktivitäts- und Preisentwicklung abgekoppelt wird
Thorsten Hild
In diesen Tagen ist viel vom Brutto und Netto die Rede. Damit den abhängig Beschäftigten mehr Geld im Portemonnaie verbleibt, sollen Steuern und Sozialabgaben gesenkt werden. Die CSU will jetzt immerhin die hohe Grenzsteuerbelastung niedriger und mittlerer Einkommen, den sogenannten Mittelstandsbauch, beseitigen. Die Grenzsteuerbelastung gibt an, wieviel von einem zusätzlich verdienten Euro an den Fiskus fällt. Eine stärkere Besteuerung hoher und sehr hoher Einkomme...
Artikel-Länge: 5615 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €