Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
04.06.2008 / Thema / Seite 10
Katastrophengewinnler
Nach dem Wirbelsturm »Nargis«: EU und USA drohen mit einer militärischen Intervention in Myanmar. Dabei verfolgen sie weniger humanitäre als geostrategische Ziele
Fred Schmid
Nach dem Besuch von UN-Generalsekretär Ban Ki Moon in Myanmar am 22. und 23. Mai läßt die dortige Militärjunta nicht nur Helfer aus den Nachbarstaaten, sondern auch westliche Hilfsorganisationen in das Katastrophengebiet. Ausgeschlossen bleiben weiterhin ausländisches Militär und Hilfsgüter via westliche Militärlogistik, was angesichts der Drohkulisse, die die USA, Frankreich und Großbritannien vor der Küste aufgebaut haben, nicht verwunderlich ist. Seit Jahren wirk...
Artikel-Länge: 18846 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €