Zeitbombe Atomklo
Amtliches Gutachten: Grenzwerte für Radioaktivität im Endlager Asse werden schon 150 Jahre nach Schließung überschritten sein. Bürgerinitiative fordert Stopp geplanter Flutung
Reimar PaulIm früheren Salzbergwerk Asse lagern seit den 1970er Jahren etwa 126000 Fässer mit schwach und mittelradioaktivem Atommüll. Seit Jahren dringt aus unbekannter Quelle Flüssigkeit in das Endlager ein. Um die Gruben und Schächte zu stabilisieren und das Bergwerk zu verschließen, will das Helmholtz-Zentrum München als B...
Artikel-Länge: 2775 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.