Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
24.05.2008 / Feuilleton / Seite 13
Schichtung der Klasse
Am Ende soll jeder selbst schuld sein: Ein Sammelband zur sozialen Ungleichheit im Wandel der Zeiten
Helmut Höge
Mit dem Begriff »Unterschicht«, schreiben die Herausgeber einer Aufsatzsammlung über die »›Armen‹ in Geschichte und Gegenwart«, sind wir »auf durchaus kuriose Weise an den Anfang der organisierten Sozialforschung zurückgekehrt«. Am Ende des 19. Jahrhunderts wurde mit dem Begrifff »ein strukturelles Problem« erörtert. Heute hat man – beispielhaft in der Diskussion über die Ende 2006 veröffentlichte Studie »Gesellschaft im Reformprozeß« der SPD-nahen Friedrich-Ebert-S...
Artikel-Länge: 6358 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €