Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
06.05.2008 / Feuilleton / Seite 14
Vorschlag
Die jW-Programmtipps
Unsere Heimat
Wo ist die Arbeit?Schlichte und präzise Fragen ermöglichen schlichte und präzise Antworten: Gesehen vom Mansfelder Land, wo diese Reportage gedreht wurde, ist die Arbeit zum Geldverdienen immer öfter nur woanders zu finden, was der Heimatliebe aber keine Abbruch tun muß.MDR, 20.45
Mein Kampf – Geschichte einer Hetzschrift
Manifeste des HassesBis zum Jahr 2015 liegen die Urheberrechte für Hitlers »Mein Kampf« noch beim bayrischen Finanzministerium. Sola...
Artikel-Länge: 2463 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €