Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
30.04.2008 / Schwerpunkt / Seite 3

Freiflüge nach Guantánamo

TV-Kommentatoren durften im Jet des Vizepräsidenten zum US-Folterlager fliegen – zurück kamen sie mit freundliche Berichten

Rainer Rupp
Das US-Verteidigungsministerium hat massiven Einfluß auf die Berichterstattung über die sogenannten Antiterrorkriege genommen. Die New York Times hat diesbezüglich ihre umfassende Untersuchung am 19. April veröffentlicht. Wie die Manipulation funktionierte, wird unter anderem am Beispiel des US-Foltergefängnisses in Guantánamo deutlich. Nachdem erneut heftige Kritik an dem Internierungslager im US-Stützpunkt auf Kuba aufgekommen war, setzte das Pentagon am 24. Juni 2005 eine Gruppe von pensionierten hochrangigen US-Offizieren, die in den großen US-Fernseh- und Radiosendern regelmäßig als sogenannte unabhängige Militärexperten auftreten, in das normalerweise für Vizepräsident Richard Cheney reservierte Düsenflugzeug. Die Gruppe erlebte einen »sorgfältig orchestrierten Besuch«, so die New York Times, in Guantánamo.
Die Teilnehmer waren zu diesem Zeitpunkt der US-Öffentlichkeit durch Tausende Auftritte in Fernseh- und Radioshows bekannt und wegen der angebli...

Artikel-Länge: 3445 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €