junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Montag, 27. März 2023, Nr. 73
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
30.04.2008 / Feuilleton / Seite 13

Das ’68 der Arbeiter

Zum Kampftag im Jubiläumsgedöns: eine Handreichung mit historischen Hintergründen

Es ist ein verzerrtes Bild, das die bürgerliche Presse zum 40. Jahrestag von 1968 zeichnet. Linksliberale schreiben von einem Generationenkonflikt, der letztlich kleine, aber wichtige Reformen brachte. Für Konservative führte die Bewegung direkt in den Terror der RAF. Der rechtsgewendete Alt-68er Götz Aly versteigt sich sogar dazu, die Bewegung in die Nähe der Nazis zu rücken.

Das Buch »1968 und die Arbeiter« mit Beiträgen über Länder West- und Osteuropas widerlegt solche Deutungen und zeigt eine ganz andere Perspektive auf.

Zum ersten: 1968 steht für eine globale Revolte. Deren »internationaler und internationalistischer Charakter« scheint »heute weitgehend vergessen«. Es gab weltweite Proteste gegen den Kolonialkrieg der USA in Vietnam und gegen die Niederschlagung der Freiheitsbewegung des Prager Frühlings durch sowjetische Panzer.

Zum zweiten: Große Teile der Aktivisten hatten mehr im Sinn als den Kapitalismus an der einen oder anderen Stelle etwas mensc...





Artikel-Länge: 5429 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.