Zählebige Klischees
Sinti und Roma – von den Faschisten als »Volksschädlinge« ermordet, während des NATO-Krieges gegen Jugoslawien zur Flucht gezwungen, von der Bundesrepublik abgeschoben
Birgit Gärtner»Zigeunern und Zigeunermischlingen ist das Betreten der Spielplätze verboten« – Schilder mit dieser Aufschrift hingen Ende der 30er, Anfang der 40er Jahre an Spielplätzen im ostwestfälischen Minden. Das Schimpfwort »Zigeuner« heißt so viel wie »Zieh Gauner«, im Sinne von »Zieh weiter Gauner und verschwinde«. Seit 600 Jahren hatten die so beschimpften Sinti und Roma in Deutschland gelebt, viele von ihnen hatten im Ersten Weltkrieg gedient. Entgegen der klischeehaften Vorstellung vom »lustigen fahrenden ...
Artikel-Länge: 4433 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.