Für Frieden & Journalismus! Jetzt das Onlineabo bestellen
Aufbruchsstimmung in Malaysia
Nach Verlusten der Regierung bei den Wahlen schließt sich die Opposition zur Volksfront zusammen
Baradan Kuppusamy, IPSZu der neuen Koalition – Ergebnis geschickter Verhandlungen der Oppositionsikone Anwar Ibrahim – gehörten Anwars Gerechtigkeitspartei, die chinesisch-dominierte Partei Demokratische Aktion (DAP) und die Islamische Partei (PAS). Auf der Gegenseite stehen 14 Parteien unter der Führung der malaysischen Nationalorganisation (UMNO).
Die NF hat bei den letzten Wahlen fünf der 13 Bundesstaaten und die frühere Zweidrittelmehrheit im Parlament an die Opposition verloren. Sie hält jetzt 140 von 222 Sitzen statt wie zuvor 199 der früher 219 Sitze. Die Opposition ist mit 82 Abgeordneten vertreten, für das letzte Parlament konnte sie lediglich 20 Mandate erwerben.
Zur Zeit...
Artikel-Länge: 3616 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.