»Haben dem Auswärtigen Amt unseren Protest übermittelt«
US-Gesandter für den Übergang in Kuba wird in Berlin empfangen. Deutsche Diplomatie bedeutet Rückschlag für Annäherung zwischen EU und Kuba. Ein Gespräch mit Botschafter Gerardo Peñalver Portal
Harald NeuberGerardo Peñalver Portal ist außerordentlicher und bevollmächtigter Botschafter der Republik Kuba in Deutschland
Herr Botschafter, Ende Juni wird der Rat für Allgemeine Angelegenheiten der Europäischen Union über die Sanktionen gegen Kuba beraten. Diese Strafmaßnahmen waren Mitte 2003 auf Drängen des damaligen spanischen Ministerpräsidenten José Maria Aznar verhängt worden. Wie hat sich das Verhältnis zwischen Brüssel und Havanna seither entwickelt?
Artikel-Länge: 3921 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.