3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
05.04.2008 / Ausland / Seite 8

»Haft in diesem US-Gefängnis ist menschenunwürdig«

Ein deutscher Tourist geriet an der mexikanischen Grenze in die Fänge der amerikanischen Justiz. Ein Gespräch mit Dagmar Seybold

Gerold Schmidt
Dagmar Seybold ist die Lebensgefährtin von Karl Tisken, der am 27. März in der mexikanischen Grenzstadt Ciudad Juárez verschwand. Am Tag darauf wurde er auf der anderen Seite der Grenze in der US-amerikanischen Stadt El Paso im Deportationsgefängnis ausfindig gemacht.

Ihr Lebensgefährte Karl Tisken, der ein gültiges mexikanisches Touristenvisum hat, fand sich nach einem Spaziergang plötzlich in einem Abschiebeknast der USA wieder. Wie kam es dazu?

Wir besuchten in Ciudad Juárez Freunde und Nichtregierungsorganisationen. Karl spazierte am 27. März allein durch den östlichen Teil der Stadt in Richtung Grenze. Als er das ausgetrocknete Flußbett des Río Bravo erreichte, geriet er versehentlich auf US-Gebiet. Der Grenzzaun ist auf dem nördlichen Ufer, doch das Territorium der USA beginnt mitten im Flußbett. Die Bewohner von Ciudad Juárez wissen das, Karl wußte es nicht. Er wurde plötzlich von einer Streife der US-Grenzkontrolle mit vorgehaltener Waffe aufge...

Artikel-Länge: 4097 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €