junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 31. März 2023, Nr. 77
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
01.03.2008 / Feuilleton / Seite 12

Pazifist Parzival

Was Schwerter mit Rüben machen sollen: eine Jugendtheaterpremiere in Potsdam

Alexander Reich
Wenn einer vom »Parsival« schreibt, was immer mal wieder vorkommt, haut er den besten Roman des deutschen Mittelalters mit der Wagner-Oper »Parsifal« durcheinander, die auf dem Roman basiert. Der heißt »Parzival«. Seine 25000 Verse hat Wolfram von Eschenbach um 1200 geschrieben. Es geht in ihnen um den Gral, den Indiana Jones mal gejagt hat. Und um die Artus-Ritter aus einigen anderen Hollywoodfilmen. Diese Filme haben gegenüber elaborierten Bearbeitungen des »Parzival«-Stoffes durch bspw. Adolf Muschg den Vorzug der Allgemeinverständlichkeit. Allerdings taugen sie schlecht als schulisches Lehrmaterial.
Jetzt hat Katrin Lange »Parzival« für das Kinder- und Jugendtheater aufbereitet. Uraufgeführt wurde ihr Stück »Unterm hohen Himmel: Parzival« 2007 am Schauspielhaus Düsseldorf. Am Donnerstag hatte es am Hans Otto Theater Potsdam Premiere. Vor Schulklassen, die das Glück des Frontalunterrichtsausfalls zu schätzen wußten. Viele träumten ungestört einzelnen Bi...

Artikel-Länge: 6272 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €