junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 31. März 2023, Nr. 77
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
01.03.2008 / Inland / Seite 5

SPD knickt ein

Sozialdemokraten lassen sich von Karlsruhe beruhigen und stimmen Onlinedurchsuchungen zu. BKA-Gesetz soll vor der Sommerpause verabschiedet werden

Ulla Jelpke
Die SPD hat trotz des wegweisenden Urteils des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe, mit dem ein neues IT-Grundrecht geschaffen wurde, ihre Bereitschaft erklärt, heimlichen Online-Durchsuchungen zuzustimmen. Das Recht »auf Gewährleistung der Vertraulichkeit und Integrität informationstechnischer Systeme« soll Betroffene vor Zugriffen auf Computer, Netzwerke und vergleichbare Systeme schützen, wenn diese ihre Persönlichkeitsrechte gefährden. Bundes­justiz- und innenministerium haben bereits begonnen, die Vorgaben in den Gesetzentwurf einzuarbeiten, mit dem das Bundes­kriminalamt (BKA) neue Befugnisse erhalten soll. Das BKA-Gesetz soll nach Einschätzung des Innenministeriums noch vor der Sommerpause verabschiedet werden.
Bisher hatte Bundesjustizministerin Brigitte Zypries (SPD) versucht, sich gegenüber Innenminister Wolfgang Schäuble (CDU) als Hüterin der Bürgerrechte zu profilieren. Das heimliche Ausspähen privater Computer hatte sie abgelehnt. Davon ist...

Artikel-Länge: 3299 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €