3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 9. Juni 2023, Nr. 132
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
01.03.2008 / Thema / Seite 10

Epoche des Gewaltdiktats

Aus militärpolitischer Sicht war der NATO-Luftkrieg gegen Jugoslawien eine ­historische Zäsur. Die Mißachtung der UNO und des Völkerrechts verlangt neue Überlegungen für Rußlands Sicherheit

Machmut Achmetowitsch Garejew
Am 19. Januar hielt der Präsident der Akademie für Militärwissenschaften Rußlands, Armeegeneral Machmut Garejew, in diesem wahrscheinlich wichtigsten sicherheitspolitischen Think-tank seines Landes eine militärpolitische Grundsatzrede. Darin entwickelt er die Konzeption der russischen Sicherheitspolitik für die kommenden zehn bis 15 Jahre, gleichsam als Empfehlung für das »Militärprogramm« des künftigen Präsidenten. Anwesend waren führende russische Politiker und Militärs, unter ihnen der Generalstabschef der Streitkräfte Juri N. Balujewski und der stellvertretende Außenminister Sergej Kisljak. jW dokumentiert Auszüge des Textes, der auf deutsch vollständig im Internet auf der Website der »Dresdener Studiengemeinschaft Sicherheitspolitik« (DSS) veröffentlicht wurde:sicherheitspolitik-dss.de. Wir danken der Studiengemeinschaft und den beiden Übersetzern Egbert Lemcke und Frank Preiß für die freundliche Genehmigung zum Nachdruck. Die Veröffentlichung erfolgt mit Zustimmung der in Mo...sicherheitspolitik-dss.de.

Artikel-Länge: 27327 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €