3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Montag, 5. Juni 2023, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
01.03.2008 / Feuilleton / Seite 14

Aus Leserbriefen an die Redaktion

Ursachenforschung

Zu jW vom 25. Februar: »Ossi-Analytiker des Tages: Wolfgang Böhmer«

Die Diskussion um getötete Babys ist an zynischer Irrationalität nicht mehr zu überbieten. Sie verdreht gesellschaftliche Zusammenhänge und Tatsachen. So z.B.: daß Gewalttaten wie Vergewaltigung, Mord oder Totschlag statistisch gesehen weit häufiger von Männern begangen werden als von Frauen. Es wird der Eindruck erweckt, Frauen aus dem Osten sind kollektiv wegen ihrer Sozialisierung Bestien, die leichtfertig mit ungeborenem bzw. geborenem Leben umgehen. Dabei wird das verlorene Rechtsgut von Frauen aus DDR-Zeiten, selbstbestimmt über eine Schwangerschaft zu entscheiden, diskreditiert. Keine Frau, das belegen Statistiken und Befragungen, geht leichtfertig mit einer ungewollten Schwangerschaft um und trifft leichtfertig oder oberflächlich eine Entscheidung für oder gegen das Fortbestehen einer Schwangerschaft. Niemand und schon gar nicht gutbezahlte Politiker sollten über...

Artikel-Länge: 6008 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €