Pseudorevolutionärer Maximalismus
Debatte: Die Gründung der Sowjetunion war kein revisionistischer Akt. Vielmehr entfaltete sich der bis dahin zwischen den antagonistischen Klassen verlaufende Kampf um die staatspolitische Dimension Imperialismus–UdSSR
Hans Heinz Holz»Worauf es bei dem Studium der Wissenschaft ankommt, ist, die Anstrengung des Begriffs auf sich zu nehmen.« Man müsse die Begriffe »festhalten und sie gegen die Unvollkommenheit und Vermischung der Bedingungen vor Vermengung (…) bewahren«. So Hegel.1 Es ist offenbar schwer, der Hegelschen Forderung zu genügen und sich aus der Vermischung der Vorstellungen zur Klarheit der Begriffe zu erheben. Da wird zum Beispiel gesagt, der Aufbau des Sozial...
Artikel-Länge: 19650 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.