Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Totentanz
Kosovo erklärt sich unabhängig
Werner PirkerMit der Ausrufung der Unabhängigkeit der serbischen Provinz Kosovo ist der Idee der nationalen Unabhängigkeit der denkbar größte Schaden zugefügt worden. Denn damit wurde das multiethnische Serbien – in seiner aus der jugoslawischen Staatsidee begründeten Identität – der Souveränität über sein Territorium beraubt. Das Unabhängigkeitsspektakel von Pristina gestaltete sich als Totentanz für das Völkerrecht. Beerdigt wurde auch die UN-Resolution 1244, die dem Kosovo eine substantielle Autonomie, nicht aber die staatliche Unabhängigkeit von Serbien zubilligte. Hätte der imperialistische Westen diese je ernst genommen, hätte er sich den Bombenkrieg gegen Jugoslawien sparen können. Denn Belgrad hatte schon vor Kriegsbeginn einen Autonomieplan für die...
Artikel-Länge: 2356 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.