junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Montag, 20. März 2023, Nr. 67
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
18.02.2008 / Feuilleton / Seite 12

Grenzenloser Fundamentalismus

Die Schriftstellerin Taslima Nasrin lebt im indischen Exil wie in Einzelhaft. Eine Solidaritätsbewegung soll das ändern

Hilmar König, Neu-Delhi
Arundhati Roy und Hunderte andere namhafte indische Schriftsteller, Akademiker, Journalisten und Menschenrechtler haben in einem offenen Brief an Premier Manmohan Singh die indische Staatsbürgerschaft für Taslima Nasrin gefordert. Die im Exil lebende, aus Bangladesch stammende Schriftstellerin lebte und arbeitete in den letzten Jahren in Kolkata (Kalkutta). Im vergangenen November wurde sie nach gewaltsamen Protesten radikaler muslimischer Gruppen aus dem Bundesland Westbengalen ausgewiesen. Die dortige linke Koalitionsregierung wurde von linksliberalen Intellektuellen scharf dafür kritisiert, daß sie dem Druck der religiösen Fanatiker nachgab, nicht zuletzt weil ein Großteil der Wähler in Westbengalen Muslime sind.Nasrin befindet sich seitdem an einem geheimgehaltenen Ort in der Hauptstadt Neu-Delhi. Sie ist völlig von der Außenwelt isoliert. Der muslimische Protest richtete sich gegen religionskrit...

Artikel-Länge: 2829 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.