3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
18.02.2008 / Feuilleton / Seite 12

Kein Abgefeiere

Diskurs-Pogo statt Germanistengelaber: Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift Kultur & Gespenster

Anja Trebbin
Kennst du den? Den Typus des sich selbst »kulturbegeistert« titulierenden Bildungsbürgers? Im Rentenalter hat sie oder er sich noch einmal immatrikuliert. Und zwar für Germanistik und Geschichte, Germanistik und Philosophie oder etwas ähnliches, was der Vater einst nicht finanzieren wollte. Im Hörsaal belegt der ehemalige Anwalt bzw. die frühere Hals-Nasen-Ohren-Ärztin den besten Platz schon eine Stunde, bevor es losgeht. So wie im Urlaub auf Mallorca der Liegestuhl direkt am Pool auch schon vor dem Frühstück mit einem Handtuch versehen wird. Dieser Typus wird sich, hat er einmal auf dieser Liege Platz genommen, nicht der Lektüre von Kultur & Gespenster widmen.

Für Traditionsgermanisten bietet diese Zeitschrift wenig. Sie meidet konsequent den Abgesang auf das ewig Wahre, Gute und Schöne von Kunst und Literatur. Abgefeiere von Autoren, die einen rentablen Beitrag zum kulturellen Kapital der Nation geliefert haben, braucht man hier nicht zu befürchten. Der...

Artikel-Länge: 5602 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €