junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Montag, 27. März 2023, Nr. 73
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
18.02.2008 / Kapital & Arbeit / Seite 9

Projekt Gasprom

Politische und wirtschaftliche Koordination à la Putin: Der Konzern ist nach 15jährigem Bestehen zur stärksten Säule der nationalen Souveränität Rußlands geworden

Thomas Immanuel Steinberg
Ein Konsortium unter Führung des US-Konzerns Unocal hatte 1998 mit den Taliban vereinbart, turkmenisches Erdgas durch eine Rohrleitung über Afghanistan zur pakistanischen Küste strömen zu lassen. Der Iran sah sich vom Transitgeschäft ausgeschlossen; Rußland drohte den traditionellen Lieferanten Turkmenistan an das US-dominierte Konsortium zu verlieren. Beide, der Iran wie Rußland, so schreiben Waleri Panjuschkin und Michail Sygar in ihrem kürzlich auf Deutsch erschienenen Buch über den russischen Erdgasriesen Gasprom1, griffen zu den Waffen: Sie belieferten damit die Nordallianz, Gegner der Taliban im afghanischen Bürgerkrieg. Die geplante Befriedung des Landes durch die pro-US-amerikanischen Taliban scheiterte, wie von den Konkurrenten beabsichtigt. Unocal zog sich unverrichteter Dinge zurück, und mit Unocal auch Gasprom, denn der Konzern war Konsortialmitglied.

Kurzfristiges Geschäftsinteresse des Erdgaslieferanten und geostrategische Belange der russisc...

Artikel-Länge: 5349 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.