3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
16.02.2008 / Feuilleton / Seite 13

Den Schweiß wegpudern

Erst trauern, dann trainieren: »Victoire Terminus, Kinshasa« zeigt Boxerinnen in der DR Kongo

Ina Bösecke
»Ali, boma ye!« (Ali, töte ihn!). Diesen Schlachtruf kennt man in Kinshasa nach über dreißig Jahren immer noch. Auch Judex Tshibanda Wata wiederholt ihn mehrmals vor laufender Kamera. Er ist einer der Glücklichen, die 1974 im damaligen Zaire im Stadion Tata Rafael saßen und Muhammad Ali dabei zusahen, wie er den vermeintlich stärkeren Weltmeister George Foreman in der achten Runde ausknockte. Ein Funke sei damals auf ihn übergesprungen, erzählt Tshibanda Wata. Nach dem legendären Fight (»Rumble in the Jungle«) wollte er unbedingt Boxer werden. Seine Karierre als Faustkämpfer spielt in dem Dokumentarfilm »Victoire Terminus, Kinshasa« aber keine Rolle. Es geht um Frauen in Kinshasa, die boxen. Tshibanda Wata ist lediglich ihr Trainer.

Boxen halte sie davon ab, auf der Straße rumzulungern, wie es die meisten Mädchen in ihrer Nachbarschaft tun, sagt eine der Boxerinnen. Ein Argument, daß auch gern von engagierten Boxtrainern in Deutschland benutzt wird, um fr...

Artikel-Länge: 3404 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €